live in.Stuttgart | Herbst 2025 27 SHOW 1.Bierfest 11. & 12. Oktober 2025 Klein- und Craft Bier-Brauereien Food Trucks Musik Tastings Food Pairing und vieles mehr - Food Pairing Wirtshaus Ratze Raichberg 4 | Stuttgart www.wirtshaus-ratze.de Seit 1681 P ugbrauerei Hörvelsingen paul & gretel Paul & Gretel Kein Märchen 27./28. September 2025 Porsche-Arena paul-und-gretel.de easyticket.de | 0711 - 2 555 555 Mit Chor und Orchester erzählt das Musical „Paul & Gretel“ das Leben von Magarete und Paul Schneider, dem Prediger von Buchenwald. 1897 im Hunsrück zur Welt gekommen, wurde Paul Schneider am 18. Juli 1939 im Konzentrationslager Buchenwald mit einer Überdosis des Herzmedikaments Strophantin ermordet. Seit 1937 saß der Theologe, im Ersten Weltkrieg als Soldat im Einsatz, als Zwangsarbeiter in Buchenwald ein. Schon früh hatte er sich als Pfarrer gegen den Nationalsozialismus gewendet und war mit seiner Gemeinde im Hunsrück Teil der Bekennenden Kirche, einer Oppositionsbewegung in der Evangelischen Kirche, die sich gegen die nationalsozialistische Gleichschaltung wendete. In Buchenwald erlebte er immer wieder Folter, was ihn nicht davon abhielt aus einer Zelle zu predigen, woraufhin ihm der Ehrennamen „Prediger von Buchenwald“ zuteil wurde. Anlässlich des 125. Geburtstags von Paul Schneider hat der Komponist und Musiker Peter Menger mit „Paul & Gretel“ ein Musical geschaffen, dass die bewegende und berührende Geschichte des streitbaren Pfarrers und seiner 2002 verstorbenen Ehefrau Margarete in eindrucksvollen Bildern erzählt. Als Mitmach-Musical auch für Kinder und Jugendliche, zu dem neben Orchester, Band, Schauspieler:innen und Solist:innen auch ein regionaler Chor zählt, lässt „Paul & Gretel“ Geschichte aufleben. Und macht dabei Mut, sich aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen zu stellen. RED Bewegend Foto: Johann Hertel Foto: Johann Hertel
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=