live in.Stuttgart | Winter 2025 3 SERVICE editorial „Hands up for more“ –Handball ist jetzt Frauensache. Was für einMotto! Am 26. November startet die Handball-WM der Frauen in der Porsche-Arena. Stuttgart freut sich auf zwölf Vorrundenspiele, darunter alle Begegnungen mit deutscher Beteiligung. Das Handball-Publikum in Stuttgart ist stimmungsvoll und laut. Ich freue mich schon jetzt darauf, wie viel Aufmerksamkeit der Frauensport in unserer Stadt bekommen wird. Aber nicht nur sportlich ist zum Ende des Jahres noch einiges geboten. Der Veranstaltungskalender des Hallenduos sorgt gerade im Dezember fast täglich für spannende Konzert- und Show-Momente. Allein Apache 207 wird an insgesamt vier Abenden in der Schleyer-Halle spielen! Auch die Liederhalle bietet in den Wintermonaten nicht nur wunderbare Klassik-Konzerte, sondern ebenso schöne Shows für Familien. Und wenn man dann schon in der Stuttgarter City unterwegs ist, lohnt sich immer ein Besuch des Weihnachtsmarktes, um sich auf die besinnliche Jahreszeit einzustimmen. Ich blicke mit Freude und schönen Erinnerungen auf ein ereignisreiches und mitunter herausforderndes Veranstaltungsjahr zurück. Unsere Feste auf demWasen haben einmal mehr Millionen Menschen erfreut, und im Sommer haben das Stadtwerke Stuttgart Lichterfestival und die BÜRGER Freilichtbühne für einzigartige Erlebnisse auf dem Killesberg gesorgt. Es fasziniert mich jedes Jahr aufs Neue und dieses Jahr ganz besonders, wie groß das Interesse der Menschen an Veranstaltungen ist – und das in Zeiten, in denen viele bewusster auf ihr Geld achten müssen. Gemeinsame kulturelle Erlebnisse und sportliche Wettbewerbe scheinen gerade in weltpolitisch doch beängstigenden Zeiten einen noch höheren Stellenwert zu haben. Das gibt mir Hoffnung. Ich freue mich auf die vielen spannenden Veranstaltungen, die uns dieses und nächstes Jahr begeistern werden. Schon Ende Januar wird Holiday on Ice uns mit der spektakulären neuen Show „Cinema of Dreams“ erfreuen. Das Jahr 2026 wird außerdem ein besonderes sein, denn das 179. Cannstatter Volksfest wird wieder gleichzeitig mit dem Landwirtschaftlichen Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen stattfinden. Es gibt also jede Menge Gründe zur Vorfreude. Ich wünsche Ihnen von Herzen ein fröhlichesWeihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Besinnen Sie sich inmitten des manchmal turbulenten Weihnachtstrubels auf den Geist der Weihnacht: das Beisammensein, das Innehalten und die Freude an gemeinsamen Erlebnissen. Ihr Geschäftsführer | in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG. Jahresausklang voller Highlights Wer glaubt, das Veranstaltungsjahr 2025 laufe gemächlich aus, hat sich getäuscht. ImHallenduo, in der Liederhalle und in der Stuttgarter City warten in denWintermonaten noch grandiose Höhepunkte auf die Besucherinnen und Besucher. Illustration: freepik.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=