live in.Stuttgart | Herbst 2025 3 SERVICE editorial Mit Ed Sheeranhat einWeltstar unsere schöne Schwabenmetropole besucht und nicht nur rund umdieMHPArena, sondern spontan auch in der Innenstadt, für Ausnahmezustand gesorgt. Kaum waren seine letzten Gitarrenklänge verstummt, sorgte Tedros „Teddy“ Teclebrhan für drei weitere erinnerungswürdige Veranstaltungen in der Arena. Nebenan auf demWasen gab es beim Kessel Festival weitere Top-Acts wie Ski Aggu zu bestaunen. Neil Young zeigte, dass er die Massen immernoch begeistern kann und Iron Maiden belegten, dass sie seit ihrem letzten Besuch in Stuttgart vor drei Jahren nichts verlernt hatten. Cro sorgte abschließend in gewohnter Art für mächtig Stimmung auf demWasen und einen rundenAbschluss des Open-Air-Sommers auf demWasen. Doch auch sonst war es keineswegs ruhig in der Stadt. Die Jazz Open zogen Jung und Alt in die Innenstadt, das Stadtwerke Stuttgart Lichterfestival war mit rund 25.000 Besuchern ebenfalls wieder ein absoluter Besucher-Magnet und im Hallenduo und auf der BÜRGER Freilichtbühne brachten klangvolle Namen wie Tom Jones, Roland Kaiser, die Beatsteaks oder auch Samu Haber Musik-Fans jedweden Geschmacks und Alters an die Bühnen. Das Angebot an Veranstaltungen war diesen Sommer nicht nur musikalisch sondern auch kulturell so vielfältig wie schon lange nicht mehr – von lokalen Künstlern, über nationale bis hin zu internationalen Weltstars war alles dabei. Der bevorstehende Herbst wird nicht weniger verheißungsvoll. Mit dem 178. Cannstatter Volksfest werden sicherlich wieder zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland dem Ruf des Wasens folgen. Musikalisch bieten das Hallenduo aus Schleyer-Halle und Porsche-Arena sowie die Liederhalle für jeden Geschmack etwas: Von Heavy Metal über HipHop oder Schlager bis hin zu Shows, Sport, Comedy und Kindermusik ist für alle etwas dabei. Zum Ende des Jahres wird es nochmal richtig sportlich. Neben den 39. Stuttgart German Masters mit den besten Reiter:innen, messen sich beim ADAC Supercross die besten Motorradfahrer auf der unebenen Strecke in der Schleyer-Halle. Und ab dem 26. November findet die Handball-WM der Frauen unter anderem in der Porsche-Arena statt. Gleich zwei Gruppen duellieren sich in Stuttgart um den jeweiligen Gruppensieg. Dabei wird die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft alle ihre drei Spiele der Gruppenphase bei uns austragen. Wir freuen uns schon jetzt auf dieses Turnier der besten Handballerinnen der Welt. Langweilig wird also auch der Herbst sicherlich nicht. Ihr Geschäftsführer | in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG. Ein Sommer, den man nicht vergisst! Die schwäbische Ruhe und Gelassenheit wird gerne mal als langweilig bezeichnet. Wer die vergangenenWochen Revue passieren lässt, wird allerdings feststellen, dass dieser Sommer alles andere als langweilig war. Ein Highlight jagte das nächste. STUTTGART LANGEWEILE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=