live in.Stuttgart Winter 2025

live in.Stuttgart | Winter 2025 53 SERVICE Viel los in Leonberg Vielfältige Highlights für jeden Geschmack bietet das aktuelle Programm der Stadthalle Leonberg. Das Weihnachtsballett „Schwanensee“ wird am 23. Dezember vom Royal Classical Ballet aufgeführt und am 28. Februar begeistern „The 12 Tenors“ mit großartigen Stimmen. Musical-Fans freuen sich auf den „Gala-Abend des Musicals“ am 25. Januar, aber damit nicht genug. In der beliebten Talk-Reihe „Schoog im Dialog“ begrüßt Moderatorin Bernadette Schoog am 25. November Jörg Hartmann, am 11. Februar ChrisTine Urspruch und am 26. März Frank Plasberg. Neu ist das „Kleinkunstpäckle“: Für 84 Euro gibt es vier Tickets aus den Bereichen Comedy, Musik oder Kabarett mit Acts wie Christoph Reuter, Unduzo, Hans Gerzlich, Dagmar Schönleber, Stefan Waghubinger, Uli Boettcher und Murzarella. Weitere Highlights sind das „Comedy-Event“, moderiert von Helge Thun (6. Februar), die poetisch-akrobatische Show „STEAM“ (29. November), die Back-Show der Wildbakers (6. Dezember) und die Whitney Houston Tribute-Show am 14. Dezember. Lesungen mit Wladimir Kaminer (15. März) und Sebastian Fitzek am 29. April runden das Programm ab. stadthalle-leonberg.de Foto: Marcus Hoehn Foto: Kerstin Heiles Foto: © Francesco Webnet.net Farbenfrohe Klangpracht Das Programm „Bachs Weihnachtskantaten“ bietet am 19. Dezember 2025 in der Liederhalle einen tiefen Einblick in das umfassende Kantatenwerk des Komponisten. Gemeinsammit dem Freiburger Barockorchester bringen Sopranistin Marie-Luise Werneburg, Alt Elvira Bill, Tenor Raphael Höhn und Bass Dominik Wörner dabei unter anderem „Ich freue mich in Dir“ und „Süßer Trost, mein Jesus kömmt“ in ihrer ganzen mitreißenden Farbenpracht. zur Aufführung. barockorchester.de Gesänge der Nacht Auf seinem neuen Album „Night Songs“ versammelt Michael Moravek ausschließlich Lieder, die in der Zeit zwischen Abend- und Morgendämmerung entstanden sind. Seine spärlich instrumentierten AmericanaHymnen an die Nacht präsentiert der erklärte Dylan-Liebhaber gemeinsam mit seiner fünfköpfigen Band Electric Travelling Show am 15. Januar im Theaterhaus. theaterhaus.com Foto: Hans Bürkle Foto: Musikparade GmbH Die ganze Welt der Blasmusik Blasorchester und Marching Bands aus der ganzen Welt kommen alljährlich bei der Musikparade zusammen. Beimgroßen Treffen in der PorscheArena am 7. März 2026 spielen so 400 Musiker:innen aus sieben Nationen ein Programm, dass neben klassischer Marschmusik auch Interpretationen moderner Pop- und Rocksongs beinhaltet. So vielfältig wie die Klänge sind auch die Uniformen und Kostüme der Teilnehmenden, die auch für optischen Genuss sorgen. musikparade.com Foto: Elisa Meyer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=