56 live in.Stuttgart | Winter 2025 SERVICE backstage Weihnachtszeit im K – Kultur erleben Wer eine kleine Auszeit vom Vorweihnachtstrubel nehmen möchte oder ein besonderes Weihnachtsgeschenk sucht, sollte unbedingt einen Blick ins Programm „Kultur im K“ werfen. Ob Theater, Musik, Tanz, Kabarett, Comedy oder Kindertheater – im Kultur- und Kongresszentrum Das K in Kornwestheim ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Für Kinder ab vier Jahren erzählt das Theater Mummpitz mit „Der Bärenberg“ eine bewegende Geschichte über Freundschaft und Mut –mit viel Musik. DieWürttembergische Landesbühne Esslingen präsentiert die klassische Komödie „Der eingebildete Kranke“ im modernen Gewand – eine humorvolle Satire über Selbsttäuschung und Machtspiele. Das Claudia Carbo Trio stimmt mit Christmas-Jazz und Swing am 5. Dezember perfekt auf den Kornwestheimer Weihnachtsmarkt ein. Ein Highlight für alle Theaterfans ist der „Theatersport“ – ein fesselnder Improvisations-Wettkampf zwischen zwei Schauspielmannschaften. Das Publikum entscheidet, wer gewinnt. Am 30. Januar 2026 kommt zum zweiten Mal die Kornwestheimer Lachnacht ins K – ein Mix aus Kabarett und Comedy mit Jaqueline Feldmann, Michael Eller, Jakob Friedrich, Daniel Helfrich und dem wunderbaren Moderator Frederic Hormuth. Bereits am 16. Januar, reißen die Hanke Brothers musikalische Grenzen ein mit ihrer Mischung aus Vielfalt und Experimentierfreude. das-k.info Wer gewinnt? Das Böblinger Comedy-Festival „Mechthild“ ist für Liehaber:innen guten Humors und witziger Satire eine Pflichtveranstaltung. Am 20. Dezember 2025 konkurrieren in der Böblinger Kongresshalle der Kabarettist Stefan Waghubinger, Klavierkabaretistt Andreas Langsch und das Duo Yasmin und Uwe umdie Gunst des Publikums. Es moderiert Thomas Schreckenberger, Gewinner der „Böblinger Mechthild“ im Jahr 2007, die musikalische Begleitung kommt vom Saxofonquartett Sistergold. cc-bs.com Skurriles Kabarett Die Barbaren Barbies, deren Mitglieder aus Deutschland, Kanada und Finnland stammen, vereinen Akrobatik, Tanz, Theater und schrägen Humor. Dabei schlüpfen die Protagonistinnen des Circuskollektivs in stetig neue Rollen, spielen mit Klischees und widmen sich dem Thema Weiblichkeit mit Wucht und Energie. Vom 27. bis zum 30. Dezember gastiert die Truppe mit ihrem Programm „Barbaren Barbies – A Wild Women Circus“ im Stuttgarter Theaterhaus. theaterhaus.com Das Fest vor dem Fest Unter der Leitung von Thomas Schwab und seiner Band wird „Christmas Moments“ weit mehr als eine Weihnachtsshow. Vielmehr entsteht ein aufwändig inszeniertes Konzerterlebnis mit tollen Solist:innen und Stargästen und einem Programm, das Weihnachtsklassiker mit Gospel, Chormusik und Pop auf das Schönste vereint. Als Gast dabei – der Stuttgarter Chor Murphy Singers. filharmonie-filderstadt.de Foto: Marc Foehr Foto: Martin Ruppel Foto: WolfPeter Steinheisser Foto: Theresa Pewal Foto: © Bernadette Fink
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=