live in.Stuttgart Winter 2023

live in.Stuttgart | Winter 2023 3 SERVICE editorial Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende und ganz unabhängig von all den Krisenherden auf der Welt können wir feststellen: Es war bislang für Stuttgart und unsere Veranstaltungen ein gutes Jahr. Wir hatten viele großartige und ausverkaufte Konzerte in unserem Hallenduo, der Liederhalle, auf der Freilichtbühne auf dem Killesberg und auf dem Cannstatter Wasen. Traumhaftes Herbstwetter mit viel Sonne bescherte zudem dem Volksfest herrliche und einzigartige Festtage. Es war ein großartiger Erfolg mit 4,3 Millionen Besucher:innen, die beim 176. Cannstatter Volksfest auf dem Wasen feierten. Jetzt freuen wir uns auf unser Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS Mitte November und am 29. November beginnt der Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Er ist nach dem Kalender mit 25 Tagen der kürzeste Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt, der traditionell am 23. Dezember endet. Der Blick richtet sich für uns schon in das kommende Jahr 2024. Es wird für Stuttgart ein besonderes Jahr. Denn wir sind gemeinsam mit neun weiteren Städten in Deutschland Gastgeber der UEFA EURO 2024. Ein so großes Turnier mit Fans aus ganz Europa und vielen Millionen Menschen weltweit, die die Spiele im TV oder als Live-Stream verfolgen, ist für jede Stadt eine Herausforderung und Glücksfall. Stuttgart präsentiert sich auf internationaler Ebene und wir werden unter dem Motto „Die ganze Stadt ein Stadion“ ein Fußballfest rund um das Stadion und in der City feiern. Die Arena in Stuttgart ist Schauplatz von vier Vorrundenspielen und einem Achtelfinale. Spannend wird sein, welche Mannschaften in Stuttgart spielen. Die Entscheidung naht am 2. Dezember mit dem Final Draw zur UEFA EURO 2024. Besonders im Fokus steht in Stuttgart das zweite Gruppenspiel der DFB-ELF am 19. Juni 2024. Egal wer der Gegner sein wird, die Nationalmannschaft um den neuen Bundestrainer JulianNagelsmannwird bei uns gebührend empfangen und im Stadion gefeiert – hoffentlich mit einem Sieg. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen und uns, dass unsere Welt wieder friedlicher wird, die Krisen auf diplomatischem Weg ein Ende finden und die humanitäre Hilfe die Menschen erreicht. Mit einer gemeinsamen Silvesterfeier auf dem Stuttgarter Schlossplatz endet das Jahr 2023. Mit viel Musik und Stars auf der Bühne vor dem Neuen Schloss sowie einer Mitternachts-Show starten wir in das Jahr 2024. Mit den besten Weihnachts- und Neujahrswünschen verbleibe ich Ihr Geschäftsführer | in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG. Freude in Krisenzeiten Es sind schwierige Zeiten, in denen wir leben. Die Welt ist in Aufruhr, das zeigen die fürchterlichen Ereignisse mit den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und in Nahost. Wir sehen das Leid der Menschen und doch sehnen wir uns nach Normalität, erledigen unsere Arbeit und genießen die Freizeit.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=