Beethoven-Saal | Große Reihe 7 STUTTGARTER PHILHARMONIKER mythos orient Die militärischen Auseinandersetzungen mit dem osmanische Reich brachten auch die Begegnung mit einer bis dahin unbekannten Kultur. Auf den Opernbühnen kamen die „Türkenopern“ inMode, von denen Mozarts „Entführung aus dem Serail“ ein spätes Beispiel ist. Mozart: Ouvertüre zu „Die Entführung aus dem Serail“ | Violinkonzert A-Dur | Sinfonie C-Dur „Jupiter“ Noa Wildschut (Violine), Dan Ettinger (Dirigent), Stuttgarter Philharmoniker A P R I L Beethoven-Saal MAX RAABE & PALAST ORCHESTER wer hat hier schlechte laune? Max Raabe präsentiert Lieder, die vom Erbluhen und Verwehen der Liebe handeln, von Gefuhlsverwirrungen, der Freude mit Strom zu fahren sowie vomWunsch, Hummeln zu streicheln oder mit Hirschen durch die Wälder zu pirschen. Hegel-Saal WEIRD CRIMES Die Live-Version des Erfolgsformats: Radiomoderatorin Visa Vie und Comedienne Ines Anioli sprechen uber groteske Kriminalfälle – vom Schachbrettmörder, über Kokain-Kreuzfahrten, gefährliche Internetbekanntschaften und Pornokönige bis hin zum Exorzismus imHotelzimmer. Mozart-Saal INTERNATIONAL OCEAN FILM TOUR 2023 the power of activism Madison Stewart, Alice Forrest und Jordyn de Boer wollen mit ihren Projekten den Meeres- und Umweltschutz vorantreiben: der Schutz von Haien in Indonesien, nachhaltiger Tourismus in der Antarktis oder Stofftaschen statt Plastiktüten - mit ihren Ideen lösen die drei Australierinnen Probleme, die andere verursachen. Doch welchen finanziellen Einfluss hat ihr Einsatz? Eine Finanzmathematikerin übersetzt die Projektarbeit in Zahlen –mit erstaunlichen Ergebnissen. Beethoven-Saal SONNTAG UM 3 Mit der „Fidelio“-Ouvertüre stimmt das Prague Royal Philharmonic auf das mitreißende Programm ein. Für die Violine hat Beethoven nur ein einziges Konzert erschaffen und jede Interpretation klingt anders: ob leidenschaftlich, dramatisch, romantisch oder klassisch. Man darf gespannt sein, welche Klangfarben Solistin Jennifer Pike ihrer Geige entlocken wird. Spannungsgeladen ist auch Beethovens Fünfte mit demwohl bekanntesten Anfangsmotiv der Musikgeschichte. Beethoven: Ouvertüre zu „Fidelio“ | Violinkonzert D-Dur | Symphonie Nr. 5 „Schicksalssymphonie” Prague Royal Philharmonic, Jennifer Pike (Violine), Heiko Mathias Förster (Leitung) Mozart-Saal PHILHARMONIE DER SOLISTEN osterkonzert Der Name fällt auf. Zum einen sind alle Musiker:innen studierte Profis, die in der Stammbesetzung eines Kammerorchesters solistisch musizieren. Andererseits birgt das Wort Philharmonie ganz einfach die Liebe zur Harmonie! Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ || Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“ KV 525 || Bach: ,,Air“ aus der Suite Nr. 3 || Elgar: „Salut d‘amour“ || Brahms: „Ungarische Tänze“ Nr. 1 und Nr. 5 Philharmonie der Solisten, Vladik Otaryan (Solovioline) Hegel-Saal BALLET REVOLUCIÓN Seit zehn Jahren hält „Ballet Revolución“ die Tanzwelt in Atem. Auch im Jubiläumsjahr lassen die Tänzer*innen den kubanischen Funken überspringen und heizen dem Publikummit Choreografien zu internationalen Tophits ein. Und alles in aufregenden Kostümen – designt vom „König der Highheels“ Jorge González. 31 01 02 02 02 09 11 - 16 Beethoven-Saal PATRICIA KELLY unbreakable tour Wenn Stärke bedeutet, den Mut zu haben, zu seinen Ängsten zu stehen und die eigene Verletzlichkeit zu offenbaren, dann ist Patricia Kelly eine außergewöhnlich starke Frau. „Unbreakable“ ist das furchtlose Pop-Album einer Künstlerin, die weiß was sie will. 12 Fotos linke Seite: Esther de Bruijn | Gregor Hohenberg | Stephie Braun | © Juan Medina | Arno | Sven Creutzmann | Sandra Ludewig Fotos rechte Seite: © Decca/Justin Pumfrey | barockorchester.de | Thomas Brill | © Ben Wolff | Gwenny Eeckels | © Felix Broede | © Sven Germann VERLEGT AUF DEN 28.04.2024
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=