live in.Stuttgart | Frühjahr 2023 51 Mozart-Saal NIK KERSHAW Mit seinen Hits „I won’t let the sun go down“ und „Wouldn’t It Be good“ schaffte er den Durchbruch. Seine Alben „Human Racing“ sowie „The Riddle“ erreichten Platin, er spielte weltweit ausverkaufte Tourneen und hatte einen spektakulären Auftritt beim „Live Aid“-Konzert. Jetzt ist Nik Kershaw endlich wieder live zu sehen. Hegel-Saal KRISTINA ORBAKAITE Die russische Sängerin und Schauspielerin begeistert ihre vielen Fans live mit ihren Hits. Beethoven-Saal CARMINA BURANA & BOLÉRO Seine „Carmina Burana“ hat Orff einen globalen Erfolg beschert. Nicht weniger mitreißend als Klassik-Hit: Ravels „Boléro“, bei dem Instrumente so kombiniert werden, dass völlig neue Klangfarben entstehen. Gershwin: „An American in Paris“ || Ravel: „Boléro“ || Orff: „Carmina Burana“ Prague Royal Philharmonic, Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim, Kinderchor der Evangelischen Singschule Heilbronn, Bryndís Guðjónsdóttir (Sopran), Paul Gukhoe Song (Bariton), Heiko Mathias Förster (Leitung) Beethoven-Saal BALTHASAR-NEUMANN-CHOR UND -ORCHESTER 8. meisterkonzert Beethoven schätzte Luigi Cherubini als den größten Komponisten seiner Zeit, weshalb er sich zu seiner Beerdigung eine Aufführung von Cherubinis c-Moll-Requiem gewünscht hat. Cherubini: Requiem Nr. 1 c-Moll || Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ Thomas Hengelbrock (Dirigent) Beethoven-Saal SWR SYMPHONIEORCHESTER khachatryan – sanderling Hindemith: Lustige Sinfonietta op. 4 || Strawinsky: Violinkonzert D-Dur || Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart Op. 132 Sergey Khachatryan (Violine), SWR Symphonieorchester, Michael Sanderling (Dirigent) Weiterer Termin: 12.05.2023 Hegel-Saal GIANNIS HAROULIS Giannis Haroulis, einer der erfolgreichsten Künstler Griechenlands, verbindet Tradition mit Moderne. Beethoven-Saal | Abokonzert V BACHS LEIPZIGER DEBÜT Seine erste Kantate als Kantor in Leipzig war der Auftakt zu einer beispiellosen Serie von Kirchenstücken, die Bach in den folgenden Jahren komponierte und aufführte. Bach: Kantate Bwv 75 „Die Elenden sollen essen“ | Brandenburgisches Konzert Nr. 5 Bwv 1050 | Kantate Bwv 76 „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ Dorothee Mields (Sopran), Alex Potter (Counter), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Dirigent) Beethoven-Saal | Große Reihe 8 STUTTGARTER PHILHARMONIKER mythos orient Die sagenhafte Königin von Saba wird von der jüdischen und arabischen Legende mit einer wahrenWundermär ausgestattet. Ottorino Respighis Orchestersuite enthält einige der schönsten Teile des Werks. Beethoven: Konzert für Klavier, Violine und Violoncello „Tripelkonzert“ || Respighi: Orchestersuite aus „Belkis, Königin von Saba“ Vadim Gluzman (Violine), Alban Gerhardt (Violoncello), Steven Osborne (Klavier), Dan Ettinger (Dirigent), Stuttgarter Philharmoniker Beethoven-Saal JONAS KAUFMANN könig der tenöre Jonas Kaufmann beherrscht die ganze Skala des TenorRepertoires und legt großen Wert auf Vielseitigkeit und Flexibilität: stimmlich, stilistisch und sprachlich. Nun präsentiert er seine persönlichen Lieblingsarien der italienischen Oper. 06 07 07 09 11 13 14 17 Mozart-Saal MARTIN SUTER melody tour 2023 Der Bestseller-Autor Martin Suter hat seinen neuen Roman „Melody“ imGepäck – die Geschichte eines Mannes, der seine große Liebe verliert und sie ein Leben lang sucht. Suter geht den Abgründen hinter der Fassade auf den Grund. 17 18 Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Berliner Platz 1-3 | D-70174 Stuttgart liederhalle-stuttgart.de easyticket.de | 0711 - 2 555 555 Veranstaltungshinweise ohne Gewähr | Stand Februar 2023
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=