Beethoven-Saal ORCHESTRE PHILHARMONIQUE DE RADIO FRANCE 7. meisterkonzert Seit einiger Zeit arbeitet die Violinistin Hilary Hahn besonders eng mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France zusammen. Dass die Chemie stimmt, ist besonders bei einem sinfonisch konzipiertenWerk wie demViolinkonzert von Johannes Brahms wichtig. Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77 || Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 Mikko Franck (Dirigent), Hilary Hahn (Violine) Beethoven-Saal DOGMA CHAMBER ORCHESTRA faszination klassik - 5. abend Der Cellist Mischa Maisky ist einer der bekanntesten Vertreter seines Instruments der letzten fünfzig Jahre. Eine lange musikalische Partnerschaft verbindet ihn mit Mikhail Gurewitschs dogma chamber orchestra. Das Ensemble ist intensiv auf der Suche nach inhaltlich neuenWegen und jedes Mitglied ist aufgefordert, seine Persönlichkeit einzubringen. Tschaikowsky: Nocturne (nach Morceaux op. 19/4) | Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33 | Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48 || Bruch: Kol Nidrei d-Moll op. 47 Mikhail Gurewitsch (Leitung), Mischa Maisky (Violoncello) Beethoven-Saal GHOST - NACHRICHT VON SAM das musical Eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten erobert die Musical-Bühne. Der Kultfilm von 1990 mit Whoopi Goldberg, Demi Moore und Patrick Swayze lässt sich jetzt noch einmal ganz neu erleben – live! Weiterer Termin: 28.04.2023 Beethoven-Saal KONZERT DER KULTURGEMEINSCHAFT versteckte botschaften In Bartóks „Tanz-Suite“, Eötvös‘ „Speaking Drums“ und Elgars „Enigma-Variations“ stecken, neben zauberhafter Musik, rätselhafte Botschaften, versteckte Signale, sprachliche oder mathematische Rätsel, die zeigen, dass Musik eine eigene Ausdrucksform ist, die zumOffenlegen ebenso gut taugt wie zumVerbergen. Bartók: Tanzsuite || Eötvös: Speaking Drums || Elgar: Enigma Variations Kai Strobel (Schlagzeug ), Stuttgarter Philharmoniker, Frank Dupree (Dirigent) M A I Beethoven-Saal STEVE HACKETT foxtrot at fifty tour 2023 Der Gitarrist Steve Hackett feiert das 50-jährige Jubiläum des Genesis-Albums „Foxtrot“ und ergänzt den in Gänze live präsentierten Klassiker umHighlights aus seinem Solo-Schaffen. Mozart-Saal 6. KAMMERKONZERT - LA FOLIA Der als Folia bezeichnete Tanz iberischer Herkunft verleiht diesemKonzert seinen Titel. Daraus entwickelte sich die gleichnamige harmonisch-melodische Formel, die im Barock zur beliebten Grundlage für Instrumentalvariationen wurde. Marais: „Les Folies d’Espagne“ || Boccherini: Quintett für Gitarre und Streicher Nr. 4 D-Dur „Fandango“, G 448 || Villa-Lobos: Quinteto instrumental für Flöte, Streichtrio und Harfe, W538 || Brahms: Streichsextett Nr. 1 B-Dur, op. 18 Jonas Khalil (Gitarre), Jan Pas, Veronika Unger, Lilian Scheliga, Daniel Schwartz, Philipp Körner u. a. Hegel-Saal NICOLAI FRIEDRICH magie ganz nah – mit stil, charme und methode Nicolai Friedrich braucht keine großen Showeffekte, sondern verlässt sich lieber auf seine Mischung aus Zauberkunst, Psychologie und Intuition, um die Realität außer Kraft zu setzen. Hegel-Saal MONIKA GRUBER ohne worte Ein rasanter berührender, scharfer, kritischer, aber auch versöhnlicher Ritt durch die Themen und Befindlichkeiten unserer Zeit. Am Ende des Abends weißman nicht nur, was die Welt vielleicht doch noch zusammenhält, sondern auch, warum eine Frau ab 50 zwar jederzeit ohne Mann, aber niemals ohne Pinzette verreisen sollte. Weiterer Termin: 05.05.2023 25 26 27 30 02 03 03 04 Beethoven-Saal | Terzett 3 STUTTGARTER PHILHARMONIKER Anton Bruckner war bereits 60 Jahre alt , als er mit der Uraufführung seiner siebten Sinfonie den ersten durchschlagenden Erfolg als Komponist erleben konnte. Dieser hält bis heute an und ist der Grund, dass das Stück, imGegensatz zu den meisten anderen Sinfonien Bruckners, nur in einer Fassung vorliegt. Bruckner: Sinfonie Nr. 7 Dan Ettinger (Dirigent), Stuttgarter Philharmoniker 06 Fotos linke Seite: © Decca/Dana van Leeuwen | Arne Mayntz Fotografie | David Schmelzer | Marco Borgreve | Veranstalter | © Sebastian Drüen | Thomas Niedermüller Fotos rechte Seite: Veranstalter | Veranstalter | Florence Grandidier | Marco Borgreve | Kaupo Kikkas | Lucia Hunziker | Sony Classical/Gregor Hohenberg
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=