live in.Stuttgart Winter 2023

Fotos linke Seite: foppeschut.nl | © Andrej Grilc | Tore Sjöqvist | Stefano Galuzzi | © Todd Rosenberg Photography | Julia Wesely | Ksenia Orlova Fotos rechte Seite: Matthias Baus | © Andrej Grilc | Marco Borgreve | Petra Hajska | © Daniel Delang | Marco Borgreve | © Antje Wolm Mozart-Saal FREIBURGER BAROCKORCHESTER mozart! Zwei besondere Kompositionen stehen auf dem Programm: Die „Sinfonia concertante“ , die als Hybridform zwischen Sinfonie und Doppelkonzert angesehen werden kann, und das Konzert für zwei Klaviere – das einzige seiner Art aus der Feder Mozarts. Ergänzt werden die beiden Orchesterwerke mit einer Kammermusikkomposition. Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 | Konzert für zwei Klaviere Es-Dur KV 365 | Quintett Es-Dur KV 452 Corina Golomoz (Viola), Ann-Kathrin Brüggemann (Oboe), Lorenzo Coppola (Klarinette), Gijs Laceulle (Horn), Eyal Streett (Fagott), Kristian Bezuidenhout & Sebastian Wienand (Hammerklavier), Freiburger Barockorchester, Cecilia Bernardini (Violine & Leitung) Beethoven-Saal | Die Große Reihe STUTTGARTER PHILHARMONIKER zwanziger jahre Das vierte Konzert der großen Reihe wendet sich Richtung Osten. Dan Ettinger und die Philharmoniker werden unterstützt von der Violinistin Hyeyoon Park. Schostakowitsch: Festliche Ouvertüre | Sinfonie Nr. 1 || Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 Hyeyoon Park (Violine ), Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger (Dirigent) Gesamtes Gebäude TrauDich! – DIE HOCHZEITSMESSE Alles zumThema Hochzeit: Mehr als 130 Aussteller bieten Inspiration für den großen Tag – von Live-Musik über Locations, Trauringe und Verköstigung bis zumWorkshop. Beethoven-Saal WIENER KLASSIK operngala Mit der Sopranistin Karolina Bengtsson und der Mezzosopranistin Gayoung Kim arbeitet die Klassische Philharmonie auch in der „Operngala“ mit jungen, bereits herausragenden Sängerinnen zusammen. Mit Werken von Mozart, Offenbach, Bizet, Verdi, Puccini und Delibes Karolina Bengtsson (Sopran), Gayoung Kim (Mezzosopran), Ingmar Beck (Leitung), Klassische Philharmonie Bonn Beethoven-Saal JAN LISIECKI meisterpianisten - 5. abend Das Programm des Kanadiers Jan Lisiecki besteht diesmal ausschließlich aus Präludien. Vielleicht sind die Werke von Chopin, Szymanowski und Gorecki ja eine Referenz an seine aus Polen stammenden Eltern. Chopin: Préludes As-Dur op. posth., Des-Dur op. 28/15 „Regentropfen“ | cis-Moll op. 45 || Bach: Präludium & Fuge C-Dur BWV 846 | c-Moll BWV 847 aus „Das Wohltemperierte Klavier Teil I“ || Rachmaninow: Préludes d-Moll op. 23/3, g-Moll 23/5 | cis-Moll op. 3/2 || Szymanowski: Préludes op. 1/1-3 || Messiaen: Préludes Nr. 1-3 || Gorecki: Préludes op. 1/1+4 Beethoven-Saal SWR SYMPHONIEORCHESTER MANFRED HONECK Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 || Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur SWR Symphonieorchester, Manfred Honeck (Dirigent) Weiterer Termin: 19.01.2024 Hegel-Saal SCHWANENSEE kiew grand ballett Einer der größten Ballettklassiker: Die getanzte Geschichte der verzauberten Prinzessin, die nur durch die wahre Liebe erlöst werden kann – traumhaft in Szene gesetzt. 11 11 13 - 14 15 16 18 Beethoven-Saal ESTONIAN FESTIVAL ORCHESTRA – SOL GABETTA 4. meisterkonzert Sol Gabetta präsentiert Dvořá ks hochromantisches Cellokonzert mit dem Estonian Festival Orchestra unter Paavo Järvi. Im zweiten Teil erklingt Tschaikowskys viel zu selten zu erlebende erste Sinfonie Dvořá k: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104 || Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“ Paavo Järvi (Dirigent), Sol Gabetta (Violoncello) 20 20

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=