live in.Stuttgart Winter 2023

live in.Stuttgart | Winter 2023 57 SERVICE Foto: © Lina Bahr Magie liegt in der Luft Vom 5. bis zum 7. Januar wird die Stadthalle in Sindelfingen zum Anlaufpunkt für alle Liebhaber:innen der magischen Bühnenkunst. Das „Festival der Illusionen 2024“ feiert hier seinen 25. Geburtstag mit einem Programm, das die zahlreichen Facetten der modernen Zauberkunst abbildet. Die Jubiläumsausgabe des renommierten Festivals vereint nationale wie internationale Preisträger:innen der Zauberkunst, die das Publikum mit großen Illusionen und atemberaubenden Handfertigkeitskünsten, mit komödiantischen Zauberdarbietungen wie rätselhafter Mentalmagie gleichermaßen in ihren Bann ziehen. Zugesagt haben bisher unter anderem der dreifache deutsche Meister Andy Häussler, Magic Maxl, Magie des Jahres 2021, der Spanier Enric Magoo, Gewinner des „Silbernen Zauberstabs“ vonMonaco oder der italienische Meister Filiberto Selvi. Die Moderation des Abends obliegt Helge Thun. festival-der-illusionen.de Viel Spaß in der Montagehalle Lebensnahe Comedy bietet Jakob Friedrich mit seinem Programm „Bissle denke beim Schaffe!“, mit dem er am 18. November 2023 im Rahmen des „Neckar-Enz Kulturevents“ in der Alten Kelter in Besigheim zu Gast ist. Jakob Friedrich vermittelt auf der Bühne das Gefühl, mitten im Gewirr einer brummenden Montagehalle zu stehen und gewährt Einblicke in die Arbeitsabläufe der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie. Dabei wird Alltägliches aufs Korn genommen, aber auch ein kritischer wie humorvoller Blick auf die große Welt der Politik und Wirtschaft geworfen - inklusive perfekt sitzender Pointen. livemacher.de Fotos: Festival der Illusionen (2) Klimt in neuer Dimension Modernste Technik trifft auf weltberühmte Kunstwerke: Vom 17. November an gewährt das Multimedia-Spektakel „Klimt – The Immersiver Experience“ im Ludwigsburger urbanharbor neue Einblicke in die Arbeiten Gustav Klimts. Zentrale Werke des 1918 verstorbenen Ausnahmekünstlers werden mittels aufwändiger Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert gezeigt und dadurch völlig neu erlebbar gemacht. So vermittelt „Klimt – The Immersive Experience“ zahlreiche Details und Hintergrundinformationen zu den Arbeiten Klimts, der zu den bedeutendsten Künstlern der Moderne zählt und als Pionier des Jugenstils gilt. Gezeigt werden nicht nur mehr als 200 Kunstwerke Klimts, sondern auch eine virtuelle Tour durch das wechselvolle Leben des Österreichers. Dank modernster Technik tauchen die Besucher:innen tief in die Gemälde des Jahrhundertgenies ein und erfahren diese ganz neu. livemacher.de Foto: © COFOEntertainment / David Ruano Fotografia

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=