live in.Stuttgart | Frühjahr 2023 35 SPORT wurde sie völlig zu Recht zur „Spielerin des Jahres“ gekürt. Der Start ins Tennisjahr 2023 verlief für Iga Swiatek aber nicht ganz so erfolgreich. Bei den Australian Open scheiterte die Favoritin im Achtelfinale überraschend an Wimbledon-Siegerin Elena Rybakina. Bei ihrem ersten Auftritt beim Porsche Tennis Grand Prix bezwang sie imFinale Aryna Sabalenka in zwei Sätzen. „Ich habe die Atmosphäre in Stuttgart im letzten Jahr geliebt und freue mich schon wieder auf das Turnier“, sagt Iga Swiatek. „Die Turniere, die nicht so weit von Polen entfernt liegen, mag ich besonders, weil mich dannmeine Fans vor Ort unterstützen können. Das macht die Stimmung noch besser. Ich bin glücklich, 2023 wieder in Stuttgart zu spielen.“ Turnierdirektor Markus Günthardt freut sich über die frühe Zusage der Polin: „Dass Iga auch 2023 zum Porsche Tennis Grand Prix kommt, ist ein tolles Kompliment für das Turnier und freut mich vor allem für unser Publikum. Sie sagt uns damit, dass sie sich in Stuttgart sehr wohlgefühlt hat. Ihre Rückkehr zeigt aber auch, dass der Porsche Tennis Grand Prix mit seinem traditionell starken Starterfeld genau die große sportliche Herausforderung ist, die eine Ausnahmespielerin wie Iga liebt und die sie bestehen will.“. RED 46. Porsche Tennis Grand Prix 15. bis 23. April 2023 | Porsche-Arena porsche-tennis.de PorscheTennisGrandPrix easyticket.de | 0711 - 2 555 555 Deutschland trifft auf Brasilien Im Billie Jean King Cup, dem ehemaligen Fed Cup, trifft das Porsche Team Deutschland auf Brasilien. Die Qualifikationspartie wird in Stuttgart auf Sand ausgetragen, unmittelbar vor dem Start des Porsche Tennis Grand Prix. Letztmals spielten Deutschlands TennisDamen im Februar 2019 vor heimischem Publikum. „Ich freue mich unglaublich auf das erste Heimspiel nach langer Zeit und auch die Mädels sind doppelt motiviert. Was ichmir natürlichwünsche, neben dem Sieg, sind viele Zuschauer, die uns unterstützen“, sagt Billie Jean King Cup-Kapitän Rainer Schüttler. Deutschland und Brasilien standen sich im Billie Jean King Cup bislang viermal gegenüber, zuletzt gewann die deutsche Mannschaft 2020 in Florianópolis mit 4:0. „Dieses Mal wird es schwerer. Beide Teams spielen in einer anderen Konstellation“, meint Schüttler. Bei der letzten Begegnung fehlte Brasiliens Top-Star Beatriz Haddad Maia, aktuell die Nummer 14 der Welt. „Sie ist eine sehr starke Spielerin“, erklärt der deutsche Kapitän. Billie Jean King Cup Qualifikation Porsche Team Deutschland - Brasilien 14. & 15. April 2023 Porsche-Arena dtb-tennis.de easyticket.de | 0711 - 2 555 555 Foto: Porsche AG/Felix Gärtner Foto: Porsche AG/Paul Zimmer
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=