live in.Stuttgart Winter 2023

live in.Stuttgart | Winter 2023 55 SERVICE Fußball mit „Trautmann“ und Julian Schieber An insgesamt vier Abenden – vom 14. bis 17. September – hatte die Host City Stuttgart zum kostenlosen Fußball Sommer-Open-Air-Kino eingeladen. Auf der Leinwand gezeigt wurde mit „Trautmann“ die spannende Geschichte um die spektakulären Paraden des legendären Torwarts Bert Trautmann bei Manchester City. Host City Botschafter Cacau ließ es sich nicht nehmen, die Gäste mit einer Botschaft zu begrüßen und auf den Film einzustimmen. Bei bestem Spätsommer-Wetter und kostenlosem Popcorn genossen die Besucher:innen in den Liegestühlen die wunderbare Kino-Atmosphäre unter freiem Himmel. Fairness und Fußball sind zwei Begriffe, die eng miteinander verbunden sind und die beim „Fairen Fußballturnier“ der Host City Stuttgart am13. Oktober imMittelpunkt standen. Rund 50 Jugendliche und junge Erwachsene kickten beim Fairen Fußballturnier, organisiert in Kooperation mit dem Gemeinschaftserlebnis Sport (GES) und ihrem Projekt „Nachtschwärmer“ sowie dem Jugendhaus Nord. Mittendrin: Julian Schieber, ehemaliger BundesligaProfi, der u.a. für den VfB Stuttgart, Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin gespielt hat. „Fußball verbindet, wie auch hier und heute wieder zu sehen ist“, so der aktuelle Co-Trainer der SG Sonnenhof Großaspach und Cheftrainer der dortigen U19Mannschaft. „Ich habe hier viele junge Talente und Fußballer:innen aus vielen verschiedenen Nationen gesehen. Wir haben alle Spaß amKicken, was uns verbindet. Wir spielen ein Spiel und sprechen eine Sprache – die des Fußballs.“ Wer spielt gegen wen? Die UEFA EURO 2024 steht vor der Tür und die Spannung steigt, denn der Final Draw und damit die Auslosung der Gruppen findet am 2. Dezember in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Von den 24 Teilnehmern haben sich neben Gastgeber Deutschland folgende Nationen bereits vorzeitig qualifiziert: Spanien, Schottland, Frankreich, England, Türkei, Belgien, Österreich und Portugal (Stand 16. Oktober). Bleibt die spannende Frage: Wer spielt gegen wen und natürlich auf welche Nationen trifft Deutschland in Gruppe A? Die Auslosung wird in Stuttgart mit großem Interesse verfolgt. Immerhin werden vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale in der Stuttgart Arena ausgetragen. Ganz besonders im Fokus steht dabei das Spiel der DFB-Elf am 19. Juni. Die Blicke aller Fußballfans richten sich am 2. Dezember nach Hamburg. Die erste Ticketbewerbungsphase für die EURO-Spiele wurde am 26. Oktober beendet. Alle Bewerber:innen werden spätestens am 14. November per Mail benachrichtigt, ob sie Karten erhalten. Die zweitere Verkaufsphase erfolgt nach der Auslosung. UEFA.com stuttgart.de/uefaeuro2024 stuttgart.uefaeuro2024 stuttgart.uefaeuro2024 Fotos: in.Stuttgart (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=