live in.Stuttgart | Frühjahr 2023 55 SERVICE Weltmeisterliche Zauberkunst „Secret Power“ nennt sich die fünfte Bühnenshow von Zauberkünstler Topas, und der zweifache Weltmeister der Manipulation präsentiert wieder unglaubliche Illusionen und Tricks. Doch „Secret Power“ ist mehr als „nur“ eine Magieshow. Denn Topas erweist sich auch als begnadeter Comedian, der humorvoll durch seine Show führt. Komponist Derek von Krogh, der schon mit KimWilde, Silbermond und Samy Deluxe zusammengearbeitet hat, steuerte zudemwieder einen eigenen Soundtrack bei. Erneut unterstreicht Topas seine Ausnahmestellung in der Szene – zu erleben am 9. und 10. April im Theaterhaus Stuttgart theaterhaus.com Er rockt im Schloss Bereits zum 11. Mal finden in diesem Sommer die KSK Music Open in der einmaligen Kulisse des Ludwigsburger Schlosses statt. Das Programm ist wie immer exzellent, gleich der Auftaktabend am 29. Juli hat beim „Brassfestival“ mit LaBrassBanda, Folkshilfe, Druckluft, Spicy Roots und dem Musikverein Ludwigsburg Oßweil alles zu bieten, was zeitgemäße Blasmusik ausmacht. Dieter Bohlen kommt am Abend darauf nach Ludwigsburg. Mit Modern Talking, Blue System oder den Nummer-eins-Hits „You’re My Heart, You’r My Soul“ und „Cherie, Cherie Lady“ hat der Poptitan Musikgeschichte geschrieben. Am 3. August beschallt Lea mit ihrem berührenden Neopop das historische Gemäuer des Schlosshofes. Innerhalbweniger Jahre hat sich die Singer-Songwriterin einen Namen in der deutschen Popwelt gemacht. Der 4. August steht dann im Zeichen des Punkrocks: Die Broilers geben sich die Ehre – definitiv eine der besten Livebands des Genres. Zum Schluss wird es dann elektronisch: Am 5. August löst das „Crown Of Sound Meets Hyte“- Festival das „Electrique Baroque” ab. Auf der großen Bühne laden die großen Namen der Elektro-Szene zum Tanz ein – bei imposanter Lasershow, eigens kreierten Projektionen und vielen weiteren Überraschungen. ksk-music-open.de Foto: Calvin Müller Foto: Veranstalter Fotos: Domenik Broich Allerbeste Stimmung Vom 22. April bis zum 14. Mai lädt das 83. Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen endlich wieder dazu ein, ohne Einschränkungen nach Lust und Laune zu feiern. Als erste Adresse empfiehlt sich das Traditionszelt des Wasenwirts, das mit zahlreichen Partys und Events lockt. Star des diesjährigen Programms ist DJ Robin, der an zehn Abenden die Stimmung zum Brodeln bringt. Ein absoluter Stimmungsgarant sind die Grafenberger, die beim „SWR Frühlingserwachen“ am Eröffnungsabend, den beliebten „Thank God It’s Friday“-Partys oder der „SWR3 Wasenparty“ aufspielen. Wie die „Gaydelight“, die schwullesbischeWasenparty am11. Mai, gehört auch die „Mallorca Party“ längst zum Standard – für den 1. Mai haben sich unter anderem Lorenz Büffel, Tobee, Frenzy und DJ Düse angesagt. Wie immer empfiehlt es sich, vorher zu reservieren. wasenwirt.de Foto: wasenwirt.de Fotos: Veranstalter
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=