live in.Stuttgart Winter 2023

8 live in.Stuttgart | Winter 2023 MUSIK Die kommt erst einmal imposant daher: Dominiertwirddie Bühne von einer riesigen, zwölf Meter hohen und 28 Meter breiten Tempelfassade, die nicht nur als Hintergrund, sondern auch als Projektionsfläche dient. Gespielt wird auf einer Bühnenfläche von fast 800Quadratmetern, aber auch im Zuschauerraum, der teilweise mit ägyptischen Teppichen ausgelegt ist. Hier finden die rund 250 Mitwirkenden ausreichend Platz, darunter oder der 50-köpfige Chor oder das 60-köpfige Hanseatische Symphonische Orchester, das nicht wie üblich im Orchestergraben verschwindet, sondern am Fuße der Tempelfassade platziert ist. Daneben wirken rund 50 Tänzer:innen, und ein Stuttgarter Kinderballett am Stück mit, zudem bevölkern 40 Statist:innen, die speziell für das Gastspiel in Stuttgart ausgewählt wurden, die Bühne. Nicht zu vergessen natürlich die Elefantendame Ayana, die von neun Puppenspieler:innen bedient wird und alleine schon die Blicke auf sich zieht. Doch nicht nur optisch wird eine perfekte Illusion des alten Ägyptens geschaffen, werden die Zuschauer:innen doch bereits beim Betreten der Arena von einem leisen Zirpen der Grillen empfangen, umweht sie ein warmer Wüstenwind und duftet es nach Gewürzen, heißem Sand und Meer. Rund 700 Quadratmeter blauer Satin lassen den Nil über den Köpfen der Zuschauer fließen, ein Feuerwerk feiert die Rückkehr der siegreichen Krieger nach Ägpyten. „Würde Verdi heute leben, hätte er Aida mit allen ihm zur Verfügung stehenden modernen Technologien und Hilfsmitteln inszeniert. Verdis wie unser Ziel war bzw. ist es, das Publikum von der ersten bis zur letzten Note zu unterhalten und ihm einen wundervoll-spektakulären Opern-Abend zu bieten. Aida – Das Arena Opern Spektakel richtet sich an alle musikinteressierten Menschen jeglichen Alters, die klassische Musik nicht bloß hören, sondern mit allen Sinnen erleben wollen,“ erklärt Produzent Jasper Barendregt und fährt fort: „Mögliche Hemmschwellen, wie zum Beispiel die Angst vor einem vermeintlichen Verhaltenskodex oder dem DressCode eines traditionellen Opernhauses nicht gerecht zu werden, durchbrechen wir allein schon durch den Veranstaltungsort und die Art unserer Inszenierung: Unsere Aida ist ein Opern-Event für alle – egal ob jung oder alt, klassikerfahren oder Neuling. Mit einer Gesamtlänge von nur 120 Minuten wird die Oper trotzdem ohne Einschränkungen erzählt. Unsere Besucher müssen sich nicht vorab vorbereiten, um der Handlung folgen zu können – wir präsentieren die wunderbare und höchst dramatische Liebesgeschichte auf höchstemmusikalischen Niveau, ohne jemanden zurückzulassen.“ Anfang Februar feiert „Aida – Das Arena Opern Spektakel“ seine Weltpremiere in Hamburg, um kurz darauf nach Stuttgart zu kommen. Nach weiteren Stationen in Deutschland geht es in europäischeMetropolen von Zürich über Rotterdam und Kopenhagen bis London. Hinter dem Projekt steckt eine Reihe erfahrener, kreativer Köpfe: neben dem Produzententeam Elise Barendregt-Loermans » EIN OPERN-EVENT FÜR ALLE! « aida

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=