DAS KOMPLETTE PROGRAMM vom 16. Februar bis zum 17. Mai 2023 F E B R U A R Mozart-Saal CANADIAN BRASS grenzenlose leidenschaft Die fünf Musiker teilen eine grenzenlose Leidenschaft für den Bläserklang – untereinander und doch am liebsten mit ihrem Publikum. Als Meister der Blechbläser-Kunst präsentieren sie eine aufregende Mischung aus Hingabe, Spielfreude und Spontaneität. Beethoven-Saal AKADEMISCHES ORCHESTER DER UNIVERSITÄT STUTTGART Von der Gefahr bedroht, aufgrund seiner kritischen Kompositionen vom stalinistischen Regime deportiert zu werden, komponierte Schostakowitsch seine fünfte Sinfonie auf der Krim. ImMittelpunkt von Dvořáks Cellokonzert steht der langsame zweite Satz, der von der Trauer um seine Schwägerin und einstige Jugendliebe Josefina Kounicová erzählt. Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 || Dvořák: Konzert für Violoncello und Orchester Nicola Pfeffer (Cello), UMD Mihály Zeke (Leitung) Mozart-Saal FREIBURGER BAROCKORCHESTER karnevalsballette Das Freiburger BarockConsort widmet sich musikalischen Scherzen, galanten Tanzeinlagen und kuriosen Kompositionen aus ganz Europa, von Monteverdi bis Biber. Monteverdi: Balletto della Bellezza || Biber: Die Bauern Kirchfahrtt | Nachtwächter-Serenade || Schmelzer: Serenata con altre arie || Farina Capriccio: Stravagante Wolfgang Newerla (Bariton), Freiburger BarockConsort Beethoven-Saal | terzett 2 STUTTGARTER PHILHARMONIKER britische impressionen Die Insel Staffa an der Westküste Schottlands inspirierte Felix Mendelssohn Bartholdy zu seiner Konzertouvertüre „Die Hebriden“. Das Bratschenkonzert des englischen Komponisten York Bowen ist eines der wenigen für dieses Instrument. Mendelssohn Bartholdy: Die Hebriden | Sinfonie Nr. 3 „Schottische“ || Bowen: Bratschenkonzert Lawrence Power (Viola), Michał Nesterowicz (Dirigent), Stuttgarter Philharmoniker Silcher-Saal WILIVE AFRIKAS SAFARIDESTINATIONEN 2023 Elefantenherden imChobe-Nationalpark, verschiedenste Tiere anWasserlöchern der Etosha-Pfanne und der klare Sternenhimmel über der endlosenWeite – auf ihren Reisen durch das südliche Afrika gelangen der Fotografin und Dokumentarfilmerin Katja Niedermeier spektakuläre Aufnahmen. Mozart-Saal ACAPELLA CHOR-KONZERT györgy ligeti zum 100. geburtstag Ligeti: Drei Phantasien nach Friedrich Hölderlin/Lux aeterna || Benevoli: Missa a 16: Credo und Agnus Dei || Schnebel: Contrapunctus VI || Nicolai: Psalm 54 || Poulenc: Liberté || Werke von Berlioz, Debussy, Messiaen Vokalsolisten des Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius (Leitung) Hegel-Saal JOEL BRANDENSTEIN die tour 2023 Joel Brandensteins Texte handeln von gescheiterter Liebe, demMut zu träumen und dem Facettenreichtum zwischenmenschlicher Beziehungen. Live verzaubert er mit rauchiger Stimme, Nahbarkeit und Bühnenpräsenz. Hegel-Saal SIMPLY THE BEST - DIE TINA TURNER STORY Mit mehr als 180 Millionen verkauften Tonträgern und unzähligenWelthits prägte Tina Turner ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte. Diese Hommage ist einMuss für alle Fans der großen Ausnahmekünstlerin! 16 16 Beethoven-Saal SWR SYMPHONIEORCHESTER 4. meisterkonzert Eine der letzten Gelegenheiten, Martin Grubinger live zu erleben: Er beendet imMai seine Konzertkarriere, um sich künftig intensiv seinen Schülern sowie seinem gesellschaftlichen Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit zu widmen. Tan Dun: „The Tears of Nature“ || Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10 Andris Poga (Dirigent), Martin Grubinger (Percussion) 17 18 18 18 19 19 20 Fotos linke Seite: Veranstalter | Simon Pauly | ©Michael Wissing | © Giorgia Bertazzi | Gudrun Bublitz | Vincent Franken | Davids/Darmer Fotos rechte Seite: Veranstalter | Veranstalter | Julien Mignot | © Gregor Wiebe/Huckleberryking Media GmbH | Marco Borgreve | Veranstalter | Veranstalter | Oliver Doll
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=