live in.Stuttgart | Frühjahr 2023 43 Beethoven-Saal HELGE SCHNEIDER der letzte torero - big l.a. show Helge präsentiert sich erstmals als Torero, obwohl er sich beimAnblick eines Stieres umgehend verdünnisieren würde, wie er glaubhaft versichert. Aber die Arbeitskleidung des Toreros gefiel ihm so gut, dass er sie, nachdem er sie einmal in einem Fachgeschäft anprobiert hatte, nicht mehr ausziehen wollte. Beethoven-Saal EPIC – LEGENDÄRE SOUNDTRACKS Ein Symphonieorchester, zahlreiche Solisten und ein großer Chor bringen monumentale Werke aus OriginalSoundtracks von Howard Shore, Hans Zimmer, John Williams und vielen mehr auf die Bühne. Die schönstenMelodien aus Filmklassikern wie „Der Herr der Ringe“, „Game of Thrones“, „Die Tribute von Panem“ oder „Ben Hur“ – eine epische Klangreise in die schottischen Highlands, nach Mittelerde und ins alte Rom, ins Mittelalter sowie in die Zukunft. Pilsen Philharmonic Orchestra & Choir, Chuhei Iwasaki (Leitung) Hegel-Saal MARTINA SCHWARZMANN ganz einfach WennMartina nicht gerade ihre wilden Kinder bändigt oder ihremMann auf dem Acker hilft, dann sitzt sie manchmal da und schaut. Denn wenn man gscheit schaut, sieht man immer was, worüber man dringend mal ein Lied schreiben sollte. Mozart-Saal | Abo 6 STUTTGARTER KAMMERORCHESTER die grosse kunst der fuge JörgWidmann, Solist und Dirigent, hat nebenWebers Meisterstück zwei Prachtexemplare fantasievoller Fugen-Kompositionen von Mozart und Mendelssohn sowie zwei Werke aus eigener Feder aufs Programm gesetzt. In „Aria“ verwandelt sich jedes Streichinstrument in eine Gesangsstimme. Die techno-inspirierten „180 beats per minute“ verdichten sich zu einemKanon und sind die „pure Lust amRhythmus selbst“. Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546 || Widmann: „Aria“ | Streichsextett „180 beats per minute“ || Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 8 D-Dur || Weber: Klarinettenquintett B-Dur op. 34 in Fassung für Streichorchester Jörg Widmann (Leitung) Hegel-Saal STUZUBI STUTTGART studien- und ausbildungsmesse Wer noch gar nicht weiß, was nach der Schule so alles möglich ist, der ist hier genau richtig! Mozart-Saal A NEW WORLD musik aus final fantasy Zur Feier des 35-jährigen Jubiläums werden die beliebtenMusikstücke der „Final Fantasy“-Reihe aufgeführt – vielfältig und fesselnd. Kammerensemble New World Players, Eric Roth (Leitung ) Hegel-Saal DSCHUNGELBUCH - DAS MUSICAL Mogli und seine tierischen Freunde nehmen Klein und Großmit auf eine abenteuerliche Reise. Ein beeindruckendes Bühnenbild, farbenfrohe Kostüme und bestens ausgebildete Musicaldarsteller hauchen demDschungel Leben ein – samt groovender Affenbande, Shir Khan als König des Rock‘n‘Roll, einem funky Finale und rasanten Choreografien. Beethoven-Saal MARTIN HERZBERG & ENSEMBLE trees tour 2023 Persönliche Geschichten, bewegende Melodien und verträumte Bilder schaffen ein einzigartiges Konzerterlebnis. Martin Herzberg rührt zu Tränen, bringt zum Lachen und verschenkt besondere Musikmomente. 22 23 Mozart-Saal QUATUOR ÉBÈNE 8. kammermusikabend Tradition im tradierten Sinne ist demQuatuor Ébène eher fremd. Es ist das Unerwartete, das Staunenswerte – und mit Sicherheit ein erhabenes Vergnügen, von den vier großen Künstlern die Sichten auf Bach vonMozart und Dubugnon dargestellt zu bekommen. Danach folgt Bartóks gewichtiges sechstes und letztes Streichquartett. Mozart: Fünf vierstimmige Fugen KV 405 aus „Das Wohltemperierte Klavier II“ || Dubugnon: Säkulare Suite || Bartók: Streichquartett Nr. 6 D-Dur SZ 114 Pierre Colombet & Gabriel Le Magadure (Violine), Marie Chilemme (Viola), Raphaël Merlin (Cello) 23 23 24 25 25 26 26
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=