live in.Stuttgart | Winter 2023 43 Beethoven-Saal MARTHA ARGERICH & DARÍO NTACA meisterpianisten - 2. abend Die einzigartige Martha Argerich und ihr argentinischer Landsmann und ebenbürtiger Partner Darío Ntaca entfalten ein enormes Spektrum an Klangfarben. Mozart: Andante mit 5 Variationen für Klavier zu 4 Händen KV 501 | Sonate für 2 Klaviere D-Dur KV 448 || Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45 Beethoven-Saal KONSTANTIN WECKER utopia 2.0 Sein Traum von einem herrschaftsfreien Leben ist noch nicht zu Ende. Aus diesem Grund lässt Konstantin Wecker sein Programm „Utopia“ – konsequent weiterentwickelt –mit noch nie gehörten Arrangements sowie aktuellen Gedichten und Gedanken in der Version 2.0 neu aufleben. Ungebrochen ist seine unbändige Lust, denMenschenMut zu machen. D E Z E M B E R Hegel-Saal SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE ukrainian ballet theatre Die romantische Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen will den Kindern zeigen, an Güte und Gerechtigkeit zu glauben und Herausforderungen zu überwinden. Mozart-Saal SALUT SALON weihnachtskonzert Still wird die Nacht sicher nicht, wenn das FrauenQuartett zumWeihnachtskonzert bittet. Weihnachtliches aus allenWinkeln der Welt trifft auf Klänge zwischen Klassik, Chanson und Filmmusik, dazu drapieren die vier MusikerinnenWerke von Bach über Dvořá k bis Piazzolla unter dem reichgeschmückten Baum - alles liebevoll verpackt und dargeboten mit sprühender, ja heiliger Spielfreude. Hegel-Saal SCHWANENSEE ukrainian ballet theatre M. Petipa, L. Iwanow, A. Shekera (Choreografie), V. Begitschew, W. Geizer (Libretto), Oleg Petryk (Künstlerische Leitung) Beethoven-Saal | Die große Reihe 3 STUTTGARTER PHILHARMONIKER zwanziger jahre „Bilder-Etüden“ nannte Rachmaninoff eine Reihe von Klavierstücken, die 1911 und 1916 imDruck erschienen. Das zweite Klavierkonzert Sergej Prokofjews entstand ungefähr zur selben Zeit. Noch während dieses Krieges vollendete der österreichische Komponist Franz Schreker seine Oper „Die Gezeichneten“. 1912 schuf Maurice Ravel die Ballettmusik „Daphnis et Chloé“ nach einem antiken Schäferroman. Rachmaninoff: „Quatre Études-Tableaux“ || Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 || Schreker: Vorspiel zu „Die Gezeichneten“ || Ravel: Daphnis & Chloé – Suite Nr. 2 Nareh Arghamanyan (Klavier ), Stuttgarter Philharmoniker, Markus Stenz (Dirigent) Mozart-Saal PHILHARMONIE DER SOLISTEN vivaldi - die vier jahreszeiten Studierte BerufsmusikerInnen mit internationaler Konzerterfahrung musizieren alle in der Stammbesetzung eines Kammerorchesters solistisch. Bereits das Wort Philharmonie birgt den Kerngedanken – einfach die Liebe zur Harmonie! Vivaldi: Die vier Jahreszeiten || Werke von Mozart, Bach, Brahms Vladik Otaryan (Solovioline) Beethoven-Saal HASAN CAN KAYA Sein Humor reißt alle mit. Vor allem aber seine lustigen Unterhaltungen mit den Zuschauern machen die Shows des türkischen Comedians zu etwas Besonderem. Mozart-Saal QUATUOR ÉBÈNE 3. kammermusikabend Drei Geniewerke bringen Quatuor Ébène diesmal mit. Auf Haydn folgt Bartóks drittes Quartett, dem Adorno „Formkraft“ und „stählerne Konzentration“ attestierte, danach Schubert, hinter dessen G-Dur fortwährend das traurigste Moll droht. Haydn: Streichquartett g-Moll Hob.III:33 op. 20/3 || Bartok: Streichquartett Nr. 3 Sz 85 || Schubert: Streichquartett Nr. 15 G-Dur D 887 Beethoven-Saal WIENER KLASSIK weihnachtszauber Zwischen Barock und Romantik bewegt sich das Weihnachtskonzert mit Ervis Gega. In Johann Sebastian Bachs Doppelkonzert steht ihr der junge Oboist Eloi Huscenot zur Seite. Werke von Manfredini, Bach, Vivaldi, Marcello, Händel, Elgar, Schubert. Kreisler Eloi Huscenot (Oboe), Ervis Gega (Leitung), Klassische Philharmonie Bonn 27 30 01 01 01 01 02 02 04 04
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=